Zentrum für
Tango Therapie & Neurotango® Wien
Bewegung und Kommunikation
Tango Therapie nutzt die heilsame Wirkung des Tango Argentino auf Psyche und Körper. Tango Therapie kann sowohl im psychotherapeutischen Bereich eingesetzt werden als auch in körperbezogenen Behandlungsformen und Trainings.
Tango Therapie ist jedoch keine Form der Psychotherapie und auch keine Methode der Physiotherapie – und auch kein Tanzkurs!
Was ist Tango Therapie genau?
Tango Therapie ist die therapeutische Anwendung von Tango-Übungen.
Tango Therapie beruht auf gezielter Bewegung zu Tangomusik: einzeln, paarweise oder in der Gruppe. Meist erfolgt diese Bewegung im Gehen in bestimmten Schritten oder Figuren. Sie könnte aber auch im Sitzen (z.B. in einem Rollstuhl) erfolgen.
„Therapie“ bedeutet, dass mit diesen Bewegungen heilsame Wirkungen angestrebt werden.
Daher ist Tango Therapie immer auf einen bestimmten thematischen Schwerpunkt ausgerichtet. Dieser kann in einer psychischen (z.B. Depression) oder neurologischen Erkrankung (z.B. Parkinson oder Demenz) oder in (alters-, krankheits- oder gewichts-bedingten) Bewegungseinschränkungen bestehen.